Neujahresvorsätze für Ihr Vermögen 2025: 4 Schritte für ein finanziell gesundes Jahr
Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, nicht nur persönliche Ziele zu überdenken, sondern sich auch die eigenen Finanzen genauer anzusehen. 2025 verspricht, ein Jahr voller Herausforderungen und Chancen zu werden – Grund genug, Ihre Vermögensstrategie kritisch zu überprüfen und klare Ziele zu setzen. Wir haben vier Schritte identifiziert, mit denen Sie Ihr Vermögen auf Erfolgskurs bringen.
1. Analyse des Status Quo: Wo stehen Sie heute?
Ein realistisches Bild Ihrer finanziellen Situation ist der erste Schritt zur Optimierung. Dazu gehört:
- Transparenz schaffen: Erfassen Sie alle Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Ihre aktuelle Liquidität. Berücksichtigen Sie dabei auch langfristige Verpflichtungen und steuerliche Aspekte.
- Fragen stellen: Entspricht Ihre Vermögensstruktur Ihren Zielen? Ist Ihr Portfolio diversifiziert genug, um Risiken abzufedern? Wo gibt es Potenzial zur Verbesserung? Gehen Sie tiefer:
- Welche Anlageklassen haben in 2024 besonders gut funktioniert?
- Welche Segmente haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen?
- Welche Wünsche blieben unerfüllt?
Ein Tipp: Nehmen Sie sich an dieser Stelle Ihren individuellen AURETAS Anlagekompass zur Hand, der Ihre Vermögenswerte konsolidiert und leicht verständlich strukturiert, damit Sie eine klare Übersicht gewinnen. Notieren Sie sich, was Sie in Ihre Finanzplanung für 2025 übernehmen möchten und wie Sie offene Wünsche angehen können. Als kompetente Unterstützung bei diesem relevanten Thema können Sie ihren persönlichen Ansprechpartner zu Rate ziehen. Diese Reflexion legt die Basis für eine gezielte Optimierung Ihrer Vermögensstrategie.
2. Klare Ziele setzen: Was möchten Sie erreichen?
Erfolgreiche Vermögensplanung beginnt mit klaren Zielen, denn Ziele dienen nicht nur als Motivationsfaktor, sondern auch als Messlatte für den Fortschritt einer Vermögensanlage. Betrachten Sie Ihr Vermögen unter den folgenden Aspekten:
- Wie risikoaffin sind Sie?
- Was für eine Rendite erwarten Sie?
- Über welchen Zeitraum möchten Sie Ihr Vermögen investieren?
- Welchem Zweck soll ihr Vermögen dienen?
- Gibt es neue Trends oder Marktchancen, die Sie in Ihrer Vermögensanlage berücksichtigen möchten?
3. Vermögensstruktur prüfen - Ist Ihr Vermögen krisenresistent?
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatpersonen stellen wir fest, wie wichtig der Aufbau eines freien Vermögens außerhalb des z.B. unternehmerischen Kerngeschäfts ist. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten zeigt sich, dass Personen mit einem gut diversifizierten und umfangreichen freien Vermögen wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Krisen sind. Schwankungen, die bspw. im eigenen, fokussierten Unternehmertum auftreten oder durch ein einseitig ausgerichtetes Portfolio entstehen, können durch ein breites freies Vermögen ausgeglichen werden. Es dient nicht nur der Risikostreuung, sondern auch der persönlichen Absicherung, dem Schutz der Familie, der erfolgreichen Regelung der Unternehmensnachfolge und, im Ernstfall, als Reserve für das eigene Unternehmen.
4. Kommen Sie schnell in die Umsetzung
Gute Vorsätze haben nur dann Wirkung, wenn sie umgesetzt werden. Allerdings sind diese drei Schritte leichter gesagt als getan. Das wissen wir aus eigener Erfahrung und den Gesprächen mit unseren Mandanten nur zu gut. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie eine mögliche Anpassung Ihrer Vermögensstrategie nicht einfach so umsetzen und womöglich falsche Entscheidungen treffen, die zu einem finanziellen Desaster führen könnten. Ziehen Sie immer Ihren vertrauten Ansprechpartner zu Rate und profitieren Sie von regelmäßigen Gesprächen zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen Ihrer Wünsche und Ziele. Nur so können Entscheidungen fundiert getroffen und Erfolgspotenziale voll ausgeschöpft werden.
Ihr Werkzeug für ein erfolgreiches Jahr: der AURETAS Anlagekompass
Mit Hilfe unseres innovativen Konzeptes zur Vermögensstrukturierung können wir eine transparente Übersicht über Ihr Vermögen schaffen und gemeinsam konkrete Maßnahmen erarbeiten und diese umsetzen. Mit dem fachlichen Know-how unserer Experten können Sie Ihre finanziellen Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen. Unser AURETAS Anlagekompass bietet Ihnen hierbei eine Orientierung wie Ihr Vermögen optimal strukturiert wird.
Gerne stehen wir Ihnen hier zur Verfügung, um Ihnen eine maßgeschneiderte Vermögensstruktur zu erarbeiten.
Rechtlicher Hinweis
Diese Veröffentlichung dient unter anderem als Werbemitteilung. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben die Einschätzungen von AURETAS zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Angaben zu in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Zukunftserwartung von AURETAS wider, können aber erheblich von den tatsächlichen Entwicklungen und Ergebnissen abweichen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück.
Mit dieser Veröffentlichung wird kein Angebot zum Verkauf, Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren oder sonstigen Titeln unterbreitet. Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Sie ersetzen unter anderem keine individuelle Anlageberatung.
Diese Veröffentlichung unterliegt urheber-, marken- und gewerblichen Schutzrechten. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, Bereithaltung zum Abruf oder Online-Zugänglichmachung (Übernahme in andere Webseite) der Veröffentlichung ganz oder teilweise, in veränderter oder unveränderter Form ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von AURETAS zulässig. Angaben zu historischen Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.