Der Strom- und Wasserbedarf durch KI-Datenzentren in den USA hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Haupttreiber dieser Entwicklung ist die enorme Rechenleistung moderner KI-Modelle, die besonders während der Trainingsphase viel Energie benötigen. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Stromverbrauch dieser Zentren bis 2026 voraussichtlich 90 Terawattstunden (TWh) jährlich erreichen, verglichen mit sechs TWh […]
Den passenden Sparringspartner für das eigene Vermögen zu finden, ist für viele Menschen gar nicht so einfach und hängt im Wesentlichen von den eigenen spezifischen Anforderungen ab. Für eine optimale Umsetzung sollte der ideale Sparringspartner mehrere wesentliche Eigenschaften mitbringen. Die wichtigsten fünf Merkmale haben wir für Sie identifiziert. Doch woher kommt eigentlich der Begriff „Sparringspartner“? […]
Am 13. und 19. Februar hieß es wieder: Jahresauftakt bei AURETAS. Mit unserem NAVIGATOR Event im Februar bieten wir Gästen „hinter verschlossenen Türen“ eine Plattform zum vertrauensvollen Austausch. In Hamburg und München gaben unsere Experten aus dem Asset Management einen Ausblick, was uns 2025 an den Märkten mikro- und makroökonomisch erwarten wird. Was nehmen wir […]
Unsere Managing Partnerin und CIO Britta Weidenbach hat an der #EchteAssets-Kampagne von Hauck Aufhäuser Lampe teilgenommen. In einem aktuellen Video spricht sie über das echte Asset von AURETAS: „Besonders“. Denn wir wollen unseren Mandanten Besonderes bieten – beim Investieren und in der Beratung. Was steckt hinter der #EchteAssets-Kampagne? Unter einem echten Asset wird etwas Unersetzbares […]
Die Bundestagswahl 2025 hat das politische Kräfteverhältnis in Deutschland verschoben. Mit einer hohen Wahlbeteiligung von knapp 84 % haben die Bürgerinnen und Bürger ihre neue Regierung gewählt. Aber welche Auswirkungen hat das Ergebnis auf die Aktienmärkte? Die Wahlergebnisse im Überblick und eine mögliche Regierungsbildung Potenzielle Auswirkungen einer neuen Regierung auf den Aktienmarkt Eine wirtschaftsfördernde Fiskalpolitik […]
Wer kennt es nicht? Morgens als Push-Nachricht auf dem Smartphone, in den Newstickern von TV-Sendern oder in der Tageszeitung: Viele Headlines sprechen davon, dass die wirtschaftliche Lage in Deutschland derzeit eine Mischung aus minimalem Wirtschaftswachstum, schwacher Industrie und Konsumzurückhaltung ist. Wie dramatisch ist die Lage wirklich? Und welche Auswirkungen hat dies auf Ihr Vermögen? Diesen […]
Das ist passiert: US-Präsident Donald Trump hat mit Hilfe einer Executive Order im Rahmen des sog. „Emergency Economic Powers Act“ höhere Zölle auf Exporte aus Kanada, Mexiko und China angedroht. Konkret sollen kanadische und mexikanische Importe mit 25 % und chinesische Importe mit 10 % zusätzlichen Abgaben belegt werden. Als Begründung nennt Trump die Bedrohung […]